Wintersport, Wissen, Informatik & Umwelt, Laufen & Wandern
Schneeschuhwandern auf der Mettmenalp / 3 Tage
Berghotel Mettmen, Schwanden GL
Erlebe Natur PUR im ältesten Wildschutzgebiet Europas, geniesse exklusive Ausblicke in das UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona, erfahre mehr darüber und lass dich kulinarisch überraschen.
1.Tag: Wir treffen uns im Berghotel Mettmen in der stilvollen Lounge zum Mettmen-Cüpli. Zum anschliessendem Abendessen überraschen uns Romano Frei & Crew mit ihrem originellem Geniessermenü.
2.Tag: Frisch gestärkt vom Frühstück wandern wir zum Garichti Stausee hoch. Hier wird der Weg steiler und wir erreichen die eindrücklichen Verrucano Felsblöcke, wo sich im Sommer zahlreiche Seilschaften tummeln. Schliesslich gelangen wir zur Gandfurggele (2153m). Hier offenbart uns ein imposanter Ausblick ins Weltnaturerbe. Nun ist es nicht mehr weit und mit etwas Glück können wir Gämse beobachten. Auf dem Hohberg (2240m) angekommen geniessen wir noch einmal die grandiose Weitsicht zu den Tschingelhörner und der Glarner Hauptüberschiebung.
3.Tag: Auch heute wandern wir im ältesten Wildschutzgebiet Europas hoch hinaus. Am Stausee vorbei gelangen wir zur Alp Nideri (1800m). An der Kärpfbrücke erblicken wir die Glarner Hauptüberschiebung aus nächster Nähe. Faszinierend wie das alte Gestein über das jüngere geschoben wurde. An den Schwarzchöpf vorbei erreichen wir in einem gemächlich ansteigenden Aufstieg den Sonnenberg (2222m). Hier nehmen wir uns noch einmal Zeit die weit reichende Rundumsicht zu geniessen. Im Abstieg gelangen wir über Kärpfstafel und Alp Nideri zurück zum Berghotel Mettmen.
ANFORDERUNGEN: Ausreichende Kondition, Freude an der Natur und am geselligen Beisammensein. Diese Tour ist auch für Anfänger geeignet. Zu Beginn der Tour wird eine kurze Einführung zur Handhabung des Lawinensuchgerätes durchgeführt.
TREFFPUNKT: Freitag, 09.01.2026 um 18:00 Uhr, in der Lounge vom Berghotel Mettmen, Kies Schwanden
ANREISE ALLGEMEIN: Vom Bahnhof oder Park&Ride in Schwanden fährt der Mettmenbus zur Talstation Kies hoch. Die Bergfahrt muss frühzeitig und selbstständig online auf https:// sernftalbus.ch/de/Mettmenbus.html gebucht werden. Von Kies fährt die Seilbahn zum Berghotel Mettmen hoch. Von der Bergstation gelangt man auf einem präparierten Weg in 3 min zum Berghotel Mettmen. Die letzte Bergfahrt ab Bahnhof oder Park&Ride Schwanden ist um 16:28Uhr.
ANREISE ÖV: Individuell, mit der Gästekarte ist die An- und Abreise von Ziegelbrücke bis Schwanden Bahnhof gratis, die Gästekarte wird eine Woche im Voraus zugestellt. Weiteres siehe Anreise allgemein.
ANREISE PW: Teilnehmende welche mit dem PW anreisen müssen beim kostenpflichtigen Park&Ride (CHF 5.-/Tag) in Schwanden parkieren. Der Parkplatz befindet sich von Glarus kommend auf der rechten Talseite. Weiteres siehe Anreise allgemein.
RÜCKREISE: Sonntag, 11.01.2026 ab 16:13 Uhr, Kies Schwanden. Der Mettmebus ist organisiert und muss für die Rückfahrt nicht reserviert werden.
ESSEN / TRINKEN: Tagsüber verpflegen wir uns mit einem Lunch und kleinen Snacks aus dem Rucksack, Marschtee ist vom Berghaus erhältlich, Lunchpakete können am Vorabend bestellt werden.
ÜBERNACHTUNG: Wir übernachten im Vierer-, Doppel oder Einzelzimmer des Berghotel Mettmen.
KOSTEN: Vierbettzimmer: CHF 680.- / Doppelzimmer: CHF 780.– / Einzelzimmer: CHF 1080.-
INKLUSIV: Übernachtung mit Halbpension (4 Gang Geniesser Menü) und zwei professionell geführte Schneeschuhtouren durch Wanderleiterin FA / GeoGuide Sardona
EXKLUSIV: Getränke, Lunch, Material, ÖV, Mettmenbus retour, Seilbahn
SPEZIELLES: Es hat einen kleinen Wellness Bereich, Bademäntel sind vorhanden, Check-In ist ab 15:00Uhr möglich.
TEILNEHMERZAHL: 6 – 10 Personen
ANMELDUNG / BEZAHLUNG: Nach Bezahlung der Kosten per Twint oder IBAN ist deine Anmeldung definitiv.
DURCHFÜHRUNG: Das Programm wird den Verhältnissen angepasst. Die Tour kann ausschliesslich durch die Organisation abgesagt werden. In diesem Fall erhältst du zwei Tage vor der Tour eine Nachricht per SMS.
VERHINDERUNG DEINERSEITS: Es können keine Rückzahlungen vorgenommen werden, finde eine geeignete Person die dich ersetzen kann und schliesse eine Annullationsversicherung für Krankheit und Unfall ab.
ORGANISATION UND LEITUNG: Durch Alexandra Marty, Wanderleiterin mit eidg. Fachausweis
Datum
3 Tages Schneeschuhtour
Preis
ab CHF 680.- inkl. Übernachtung/ HP
Vorverkauf
Adresse
Berghotel Mettmen
Mettmen 2
8762 Schwanden GL
Kontakt
Lieblingsberge.ch
Alexandra Marty
Wanderleiterin mit eidg. Fachausweis
Benknerstrasse 24
8722 Kaltbrunn
hallo@lieblingsberge.ch
+41 (0)79 704 81 21
Kategorie
- Erdwissenschaften / Geologie
- Natur / Umwelt
- Schneeschuhwandern
- Schneespass
- Wandern
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.glarneragenda.ch/VLehQh