Wochenmarkt

Teilen auf dem Acker bringt wieder Glarner Kartoffeln auf die Teller

Rathausplatz, Glarus

Das Projekt «Teilen auf dem Acker» war so erfolgreich, dass es wiederholt wurde. Am 13. September werden die frisch geernteten Klima-Herdöpfel am Herbstmärt in Glarus verkauft.

Erfolgreiche Ernte mit «Teilen auf dem Acker»
Das landwirtschaftliche Projekt «Teilen auf dem Acker» war im letzten Jahr so erfolgreich, dass es dieses Jahr gleich wiederholt wurde.
Auf drei Äcker von Ruedi Feldmann in Glarus, Walter Schnyder in Netstal und Familie Blumer in Engi gediehen die Klima-Herdöpfel nach biologischen Standards.
Trotz des wechselhaften Sommers entwickelten sich die Knollen prächtig. Neben herkömmlichen Sorten kam auch die ursprünglich aus Schwanden stammende «Röseler» von «ProSpecieRara» in den Boden.

Gemeinsam diverse Herausforderungen gemeistert
Die Kartoffeln wurde über den Sommer hinweg gepflegt – und zwar gemeinschaftlich durch eine eigens für das Projekt gegründete Arbeitsgruppe. Dank der tatkräftigen Unterstützung zahlreicher Freiwilliger konnte auf umweltschonende Weise von Hand gejätet und Schädlinge wie der Kartoffelkäfer abgesammelt werden.

Aus dem Glarnerland für das Glarnerland
Damit die Glarner Bevölkerung in den Genuss der vielseitig einsetzbaren Knollen kommen, werden die frisch geernteten Kartoffeln am 13. September am Herbstmärt auf dem Rathausplatz Glarus und vor der Migros Glarus gleich beim Bahnhof zum Verkauf angeboten.

Datum

13.9.2025   08:00 - 16:00 Uhr

Preis

1 kg Kartoffeln kostet 3.50 Schweizer Franken.*
CHF 1.- davon fliesst in weitere Klimaschutzprojekte.

*Ausnahme ist die Spezialitäten-Kartoffel «Röseler», sie kostet pro Kilogramm CHF 8.-.
Es handelt sich hierbei um die unbestrittene Königin unter den Kartoffeln für Teige und Kartoffelstock und um den Liebling vieler Spitzenköch:innen. Diese alte Sorte stammt ursprünglich aus Schwanden (Kanton Glarus), der Name aus mündlicher Überlieferung. Gnocchi und Kartoffelstock werden mit der Röseler luftig weich, das Kartoffelbrot saftig und aromatisch. Eine Verführung sondergleichen für jeden Gaumen!

Adresse

Rathausplatz
8750 Glarus

Kontakt

Kategorie

  • Wochenmarkt

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.glarneragenda.ch/DqeTMM