Klettern, Laufen & Wandern

Mürtschenstock-Überschreitung

Alpinschule Glarnerland, Glarus

Drei auf einen Streich - Die Traumtour oberhalb von Filzbach.

Die drei Gipfel des Mürtschen-Massivs bilden eine mächtige Kette Eingangs Glarnerland und stellen eine alpine Herausforderung dar. Schwindelerregende Tiefblicke ins Tal und spannende Kletterpassagen machen den Reiz dieser Tour aus. Inmitten der steilen Türme verschlägt es noch manchem Alpinisten die Sprache.

Detailprogramm

Damit du optimal auf die anstehende Tour vorbereitet bist, bitten wir dich, die folgenden Punkte aufmerksam durchzulesen.

Voraussetzungen
Du bringst bereits einige Hochtouren-Erfahrung mit. Die Benützung von Steigeisen und Pickel ist dir vertraut. Anspruchsvolle und ausgesetzte Routenabschnitte bewältigst du ohne Zögern. Kletterpassagen bis zum 4.Schwierigkeitsgrad bereiten dir mit und ohne Steigeisen keine Probleme. Zudem ist die Kondition für eine zehnstündige alpine Bergtour gefordert. Idealerweise hast du schon einmal eine Tour mit uns unternommen, damit wir dein Niveau einschätzen können.

1. Tag: Gehzeit ohne Pausen ca. 12h, Aufstieg und Abstieg 1500 Hm,
Individuelle Anreise zur Talstation Habergschwänd in Filzbach. Gemeinsame Weiterreise zum Talalpsee (1128m) und von dort zunächst auf einem ausgeprägten Wanderweg zur Hohmatt (1859m). Über ausgesetzte Grasflanken und Felsabschnitte gelangen wir auf den Weg in Richtung Stock (2390m). Der Weg führt uns weiter in Richtung Fulen (2410m) und Ruchen (2440m). Der Abstieg vom Ruchen dauert rund 3h und erfordert nochmals eine gute Trittsicherheit. Nach einem spannenden, abwechslungsreichen Tag, gelangen wir wieder zum Talalpsee.

Treffpunkt
Wir treffen uns um 04:00 Uhr bei der Talstation Habergschwänd in Filzbach.

Durchführung
Wir führen die Tour mit einer Personen durch.

Wichtig (Programmänderungen)
Nach der Buchung bekommst du spätestens 24h vor dem Start der Hochtour Tödi Westwand ein E-Mail mit allen Details zu deiner Tour. Du verpflichtest dich, einen Tag vor dem Startzeitpunkt die aktuellen Informationen zu deiner gebuchten Tour zu prüfen. Falls du bis 24h vor dem Startzeitpunkt kein E-Mail erhalten hast, melde dich bitte telefonisch unter +41 55 640 36 14.

Verpflegung
Zwischenverpflegung mitnehmen (z.B. Schokolade, Nüsse, Trockenfleisch, Käse, Vollkornbrot, Energieriegel, Obst) und etwa 2 Liter zu trinken.

Datum

15.6.2025

Preis

CHF 880.-

Vorverkauf

Adresse

Alpinschule Glarnerland
Hauptstrasse 41
8750 Glarus

Kontakt

Alpinschule Glarnerland
Alpinschule Glarnerland
Hauptstrasse 41
8750 Glarus
info@alpinschule-glarnerland.ch
055 640 36 14

Kategorie

  • Bergsteigen
  • Wandern

Zielgruppe

  • Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
  • Offen für alle

Webcode

www.glarneragenda.ch/M6nwpR