Wortkunst & Literatur, Partei & Politik

Luzia Tschirky liest " Live aus der Ukraine"

Kunsthauskeller, Glarus

Luzia Tschirky liest aus ihrem Buch über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Gefolgt von einem Gespräch mit Mathias Zopfi über die Sicherheitsarchitektur in Europa und die Rolle der Schweiz.

Luzia Tschirky war dort, wo der Krieg das Leben von Millionen auf den Kopf gestellt hat: bei den Menschen in der Ukraine. Mit Jahrgang 1990 ist sie als jüngste Korrespondentin von SRF ins Ausland entsandt worden und als erste Frau nach Russland. Sie hat aus Russland, der Ukraine, Belarus und dem Kaukasus berichtet und zwischen 2019 und 2022 in Moskau gelebt. Während fünf Jahren war sie Korrespondentin des Schweizer Fernsehens und hat den russischen Grossangriff als Zeitenwende erlebt.

Am Tag des russischen Überfalls auf die Ukraine war sie in Kyjiw und berichtete danach laufend über den Krieg. Im Krieg dokumentierte sie, was blinde Gewalt für die Menschen bedeutet. In ihrem Buch schildert sie ihre Begegnungen und persönlichen Erlebnisse vor Ort. 2021 wurde sie zur «Schweizer Journalistin des Jahres» gewählt und 2022 zur «Reporterin des Jahres».

Nach der Lesung findet zusätzlich noch ein moderiertes Gespräch zwischen Luzia Tschirky und Ständerat Mathias Zopfi zum Thema „Sicherheitsarchitektur in Europa und die Rolle der Schweiz“ statt. Mathias Zopfi ist grüner Ständerat und vertritt den Kanton Glarus in der kleinen Kammer des Schweizer Parlaments. Er ist aktiver Sicherheitspolitiker und wird Ende 2025 Präsident der sicherheitspolitischen Kommission des Ständerates. Im Oktober 2022 konnte Mathias Zopfi mit Aussenminister Ignazio Cassis und einer Schweizer Delegation die Ukraine besuchen und sich ein eigenes Bild der Lage im Kriegsland machen. Auch im Parlament hat sich Mathias Zopfi für eine wirkungsvolle Unterstützung der Ukraine durch die Schweiz eingesetzt.

Datum

23.10.2025   19:30 - 22:00 Uhr

Türöffnung ab 19.00h

Preis

Gratis/ Kollekte

Vorverkauf

keine Vorverkauf

Adresse

Kunsthauskeller
8750 Glarus

Kontakt

Lions Club Glarus
Brigitte Weibel
Sekretariat
Sernftalstrasse 87
8765 Engi
br.weibel@gmx.ch
+41795490803

Kategorie

  • Buch / Literatur
  • Lesung (literarisch)
  • Öffentliche Diskussion
  • Weiteres Angebot Politik

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.glarneragenda.ch/tQr51v