Theater, Wissen, Informatik & Umwelt, Konzerte & Musikveranstaltungen, Kunst & Gestalten, Elektronische Musik & Techno, Theater & Bühne, Zirkus & Zauber
Amble Fusion Juggling Show
Kantonsschule Glarus, Glarus
Amble Fusion verbindet Jonglage mit Klang und Licht: Sensorbälle reagieren live auf Bewegung und machen jede Show zu einem poetischen Dialog zwischen Mensch und Technologie.
Amble Fusion ist ein kühnes Showprojekt, das Jonglage neu definiert und in eine immersive Erfahrung für Aug’, Ohr und Herz verwandelt. Mit den Amble Fusion Juggling Balls, interaktiven Bällen, die mit Sensoren ausgestattet sind, erforschen wir neue Dimensionen der Jonglage, in denen die traditionell visuelle Kunst mit Musik und Licht verschmilzt und zu einer wahrhaft emotionalen Sprache wird. Diese Bälle reagieren in Echtzeit auf Manipulationen und erzeugen Klänge und Lichteffekte, die einen sensiblen Dialog zwischen Mensch und Objekt entstehen lassen.
Jeder Ball wird zu einem expressiven Instrument, das die Gesten und Bewegungen des Jongleurs verstärkt. So wird beispielsweise an der Spitze jeder Flugbahn ein bestimmter Ton und eine spezifische Farbe ausgelöst, wodurch eine luftige musikalische Partitur entsteht, bei der Jongliermuster zu lebendigen Melodien werden. Die Rhythmen entstehen durch das Fangen der Bälle, wobei jeder Aufprall perkussive Klänge und Lichteffekte erzeugt. Feinere Bewegungen, wie Vibrationen oder Schütteln, beeinflussen direkt die Klangintensität und verwandeln die Jonglage in ein Werkzeug des Ausdrucks, das sowohl intim als auch spektakulär ist.
Doch Amble Fusion beschränkt sich nicht auf technische Performance. Das Projekt wirft grundlegende Fragen auf: über die Beziehung zwischen Natur und Künstlichkeit, darüber, wie der Mensch mit Technologie interagiert, und über die Möglichkeiten, die sich aus dieser Beziehung ergeben, um die Grenzen der künstlerischen Schöpfung zu erweitern. Indem es diese Fragen erforscht, geht der Ball über seine Rolle als manipuliertes Objekt hinaus und wird zu einem eigenständigen Bühnenpartner mit eigener Präsenz und eigener Stimme. Die Interaktion zwischen Jongleur und Bällen eröffnet neue Perspektiven auf menschliche Beziehungen, sensorische Verbindungen und gemeinsame Erzählungen.
Datum
Preis
Eintritt frei - Kollekte
Vorverkauf
Anmeldung erwünscht n.schiltknecht@gmail.com
Adresse
Kantonsschule Glarus
Aula
Winkelstrasse 1
8750 Glarus
Kontakt
Noah Schiltknecht
Noah Schiltknecht
Freiestrasse 172
8032 Zürich
n.schiltknecht@gmail.com
0793660306
Kategorie
- Kunst-Performance
- Lichtshow
- Musiktheater
- Zirkus
- Weitere Musik
- Technik / Technologie
- Weitere Kunst
- Ambient / Electronica
- Minimal
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.glarneragenda.ch/9jUV7v