Brauchtum, Folklore & Feste, Führung, Wirtschaft
Linthforum am ESAF 2025 Glarnerland+
Flugplatz Mollis, Mollis
Von gelebten Werten zum starken Auftritt: Identität bewusst gestalten.
Wir laden Sie herzlich zum 3. Linthforum ein.
Der Schwingsport steht für gelebte Werte und echte Gemeinschaft – ein Gefühl, das Tausende zum Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest zieht. Inspiriert davon widmet sich das Linthforum 2025 der Frage, wie Identität bewusst gestaltet werden kann – von gelebten Werten zum starken Auftritt.
Erleben Sie spannende Impulse und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des ESAF 2025 Glarnerland+.
Podium I:
Pioniergeist, Innovationen und Potenziale - Impulse für ein nachhaltiges Wachstum
mit Marianne Lienhard, Regierungsrätin und Fridolin Hösli
Podium II:
Von alten Werten inspiriert, für die Zukunft gestaltet: Das Märchenhotel Braunwald
mit Nadja und Patric Vogel, Märchenhotel
Podium III:
Vom Glarnerland in die Welt - der inspirierende Weg zum Erfolg
mit Johannes Läderach und Caspar Coppetti
Podium IV:
Vreni Schneider und Noah Bachofen - das Glarnerland im Generationencheck
mit Vreni Schneider und Noah Bachofen
Moderation: Regula Späni, Moderatorin, Inhaberin SpäniMedia
Unterhaltungseinlagen: Lanik - Annick Langlotz
Apéro riche: ab ca. 12.00-13.00 h
Führung Festgelände: Dauer ca. 90 Minuten, CHF 25.00 pro Person
Datum
Ab 7:30 Uhr Eintritt & Schwingerfrühstück
Start Referate 08:45 Uhr, anschliessend Apéro Riche ca. ab 12:00 Uhr
Preis
keine
Vorverkauf
Adresse
Flugplatz Mollis
Flugplatzareal
8753 Mollis
Kontakt
Kanton Glarus Kontaktstelle für Wirtschaft
Zwinglistrasse 6
8750 Glarus
events@gl.ch
055 646 66 20
Kategorie
- Business Networking
- Fest
- Wirtschafts-Vortrag / Podium
- Weitere Führung / Besichtigung
Zielgruppe
- Nur für geladene Gäste
Zutrittskonditionen
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Webcode
www.glarneragenda.ch/q5CXaq