Weitere Veranstaltungen

Ferienreise im Oldtimerpostauto: Südwestliches Wallis (Val Ferret)

Bushaltestelle Bahnhof SBB Süd, Ziegelbrücke

3-tägige Ferienreise im Oldtimerpostauto: südwestliches Wallis (Val Ferret; Orsières)

Reise im Oldtimerpostauto: vom naturbelassenen Val Ferret mit sonnenverwitterten Chalets zur „Alpenstadt“ Verbier
Das Ziel dieser Herbstreise liegt (von uns aus betrachtet) ganz am anderen Ende der Schweiz – dort wo der Kanton Wallis an Italien und an Frankreich grenzt. Wir lernen das Val Ferret und das Val d’Entremont sowie das Hochtal von Champex näher kennen. Auch den hochgelegenen Dörfern Chemin, Vens und Levron auf dem mit Lärchen bestandenen malerischen Gebirgszug zwischen Dranse- und Rhonetal statten wir einen Besuch ab. Dann fahren wir aber auch nach Verbier hinauf, der mondänen „Alpenstadt“. Der Kontrast zu den anderen besuchten Zielen ist allerdings gross. Beschaulich ist das Val Ferret, hier hat die traditionelle Alpwirtschaft mit Käseproduktion immer noch grosse Bedeutung. La Fouly, das letzte Dorf im Val Ferret, ist umgeben von imposanten Berggipfeln. Das kleine Dorf besteht aus den typischen Walliser Chalets. Im ganzen Tal gibt es noch die Gemeinschaftsbackhäuser, die noch immer mehrmals pro Jahr in Betrieb genommen werden. Diese Backhäuser wurden ursprünglich gebaut, um die Brandgefahr in den Häusern zu verringern. Die Rückreise erfolgt über den von bi-Travel selten befahrenen Jaunpass.
Wandern: Di  oberh. Martigny (ca. ½ Std.); Mi  Val Ferret (ca. 1 Std.); Do  Rhone bei Fully (ca. ¾ Std.)

Datum

Bis  25.9.2025   08:00 - 19:00 Uhr

Die Reise findet Dienstag 23. bis Donnerstag 25. Sept. 2025 statt. In den Tagen zuvor ist die Buchung der Reise möglich (Voranmeldung zwingend).

Preis

Die Dreitagesreise kostet Fr. 455.-- (inkl. Hotel mit Frühstück; pro Person im DZ)

Vorverkauf

055 293 59 16

Adresse

Bushaltestelle Bahnhof SBB Süd
8866 Ziegelbrücke

Kontakt

Historische Nutzfahrzeuge
Jürg Biegger
Kanalweg 36
8866 Ziegelbrücke
juergbiegger@bluewin.ch
055 293 59 16

Link

Kategorie

  • Weitere Veranstaltungen

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.glarneragenda.ch/XCFaAG