Weitere Veranstaltungen
Die Rolle des Privatsektors in der Schweizer Entwicklungszusammenarbeit
Landesbibliothek des Kt. Glarus, Glarus
Schweizer Entwicklungszusammenarbeit
Als Motor für Innovation und Beschäftigung trägt der Privatsektor massgeblich zur Verbesserung der weltweiten Lebensbedingungen bei. In der Schweizer Internationalen Zusammenarbeit wird das Potenzial des Privatsektors zunehmend erkannt und genutzt. Die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) hat in den letzten Jahren ihre Partnerschaften mit dem Privatsektor diversifiziert und verstärkt. Trotz des Potenzials gibt es kritische Stimmen, die die Rolle des Privatsektors in der Entwicklungszusammenarbeit hinterfragen. Der Vortrag beleuchtet die verschiedenen Akteure und Kooperationsformen, sowie die zugrundeliegende Motivation des Privatsektors.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Glarus statt und ist für Mitglieder des HVG gratis.
Datum
Preis
für Mitglieder des HVG gratis
Adresse
Landesbibliothek des Kt. Glarus
Soldenhoffsaal
Gerichtshausstrasse 25
8750 Glarus
Kontakt
Historischer Verein des Kanton Glarus
Postfach 403
8750 Glarus
kontakt@hvg.ch
Kategorie
- Weitere Veranstaltungen
Zielgruppe
- Offen für alle
Webcode
www.glarneragenda.ch/fvKXEE