Wortkunst & Literatur, Wissen, Informatik & Umwelt, Museum & Sehenswürdigkeiten

Zu Gast im Museum: Wenn Berge rutschen

Museum des Landes Glarus, Näfels

Glarner:innen debattieren über den Wandel

Schmelzende Gletscher, rutschende Hänge, grüne Skipisten: In Glarus ist der Klimawandel nicht nur sichtbar, sondern zunehmend auch im Alltag spürbar. Im Gespräch versuchen sechzig Glarnerinnen und Glarner
gemeinsam in Worte zu fassen, was es mit uns macht, wenn vermeintlich Unverrückbares in Bewegung gerät.
Eröffnung der installativen Audio-Ausstellung in der Remise des Freulerpalasts am Internationalen Museumstag.
Eine Kooperation zwischen dem interdisziplinären Projektteam und dem Museum des Landes Glarus.

KOSTEN: MUSEUMSEINTRITT | INTERAKTIONEN: KOSTENLOS

Datum

18.5.2025   14:00 Uhr

Preis

Erwachsene CHF 12.00
Erwachsene Gruppen an 10 Pers., Preis pro Person CHF 10.00
Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre CHF 4.00
Familienticket A (2 E + max. 4 K) CHF 30.00
Familienticket B (1 E + max. 4 K) CHF 18.00
Junge Erwachsene (17-25 Jahre) / Studierende (bis 30 Jahre) CHF 8.00 (mit gültigem Ausweis)
IV-Bezüger:innen CHF 5.00
Flüchtlinge und Ausländer:innen (Auswise N, S, B und F): Eintritt frei

Gratis mit Schweizer Museumspass, Raiffeisen-Maestrokarte, Debitkarte der Glarner Kantonalbank, VMS/ICOM-Karte

Adresse

Museum des Landes Glarus
Freulerpalast
Im Dorf 19
8752 Näfels

Kontakt

Museum des Landes Glarus
Freulerpalast
8752 Näfels
info@freulerpalast.ch
055 612 13 78

Kategorie

  • Buch / Literatur
  • Weitere Museum / Sehenswürdigkeit
  • Weiteres Wort / Literatur
  • Natur / Umwelt

Zielgruppe

  • Offen für alle

Webcode

www.glarneragenda.ch/ARdeSn