Glarus

Sekundarschüler und «Der dumme Esel Nuck» im Kindergarten

Wie kann man Jugendliche für das Lesen begeistern? Ganz einfach, man suche sich ein wunderbares Publikum, welches den vorgelesenen Geschichten lauscht!

Die Protagonisten dieses absolut gelungenen, jahrgangsübergreifenden Projektes bestanden aus der 1Sb der Oberstufe Buchholz und den beiden Kindergartenklassen von Chrigi Stüssi/Brigitte Lutz (KIGA Glärnisch, Glarus) und Margrit Gnos/Jasmine Gisler (KIGA Ennetbühls). Die Kindergärtnerinnen erklärten sich dankenswerterweise spontan bereit uns bei unserem Vorhaben zu unterstützen und uns eine Doppellektion ihres Unterrichtes für das altersdurchmischte Lernen zur Verfügung zu stellen.

Bereits in die Vorbereitungen stürzten sich die Schülerinnen und Schüler mit grosser Begeisterung, eifrig wurde die richtige Aussprache und Betonung der einzelnen Sätze der Samichlaus-Geschichte «Der dumme Esel Nuck» trainiert. Schnell kamen auch ganz viele Ideen auf, was man mit den Kindergärtnern nach dem Vorlesen noch unternehmen könnte.

Gespannte und neugierige Gesichter erwarteten eine sichtlich lampenfiebrige Oberstufenklasse an den Projekttagen Anfang Dezember. Schnell löste sich die Nervosität aber in Luft auf, als die Jugendlichen merkten, dass ihr Vorlesen beim Publikum auf grosses Interesse stiess. Ohne Hemmungen und sichtlich motiviert vertonte und gestaltete die 1Sb die Geschichte, ganz genau beobachtet von einer aufgeweckten und interessierten Kinderschar. Nach dem Vorlesen wurde Gebäck verziert, gemalt, gebastelt, gespielt und geplaudert; ganz ohne Berührungsängste, ein Bild trauter Gemeinsamkeit, welches uns Erwachsene in Erstaunen versetzte und begeistert zurückliess - Fortsetzung unbedingt erwünscht!

Autor

Gemeindeverwaltung Glarus

Kontakt

Gemeinde Glarus
Standortförderung und Kommunikation
Katrin Egger
Gemeindehausplatz 5
8750 Glarus
katrin.egger@glarus.ch
+41 58 611 81 27

Kategorie

  • Glarus

Publiziert am

10.12.2018

Webcode

www.glarneragenda.ch/N6agmj