Glarus
Ressortverteilung Gemeinderat Glarus ab 1. Juli 2019
Markus Schnyder wechselt vom Ressort Bau und Umwelt (RBU) ins Ressort Versorgung und Sicherheit (RVS). Der neu gewählte Hans Peter Spälti übernimmt das Ressort Bau und Umwelt (RBU). Alle anderen Ressortvorsteher und die Ressortvorsteherin behalten ihre bestehenden Ressorts.
Gemeinderat Peter Schadegg scheidet per 30. Juni 2019 aus dem Gemeinderat Glarus aus. An der Urne als Ersatz gewählt wurde am 19. Mai 2019 Hans Peter Spälti, der sein Amt per 1. Juli 2019 übernimmt. Damit verbunden ist auch eine neue Konstituierung des Gemeinderates.
Markus Schnyder wechselt vom Ressort Bau und Umwelt (RBU) ins Ressort Versorgung und Sicherheit (RVS). Markus Schnyder vertritt die Gemeinde neu auch im Zweckverband Abwasserverband Glarnerland, Hans Peter Spälti übernimmt das Ressort Bau und Umwelt (RBU). Damit wird er auch Delegierter im Zweckverband Kehrichtgebühren.
Ressortverteilung Gemeinderat Glarus per 1. Juli 2019 für den Rest der Amtsdauer 2018 - 2022:
- Wirtschaft und Standortentwicklung (RWS): Christian Marti, Roland Schubiger (Stv.)
- Finanzen und Controlling (RFC): Roland Schubiger, Christian Marti (Stv.)
- Bildung und Familie (RBF): René Schönfelder, Markus Schnyder (Stv.)
- Gesellschaft und Gesundheit (RGG): Andrea Trummer, Hans Peter Spälti (Stv.)
- Liegenschaften und Landwirtschaft (RLL): Hansjörg Schneider, René Schönfelder (Stv.)
- Bau und Umwelt (RBU): Hans Peter Spälti, Hansjörg Schneider (Stv.)
- Versorgung und Sicherheit (RVS): Markus Schnyder, Andrea Trummer (Stv.)
Autor
Gemeindeverwaltung Glarus
Kontakt
Gemeinde Glarus
Offene Jugendarbeit
Ygrubenstrasse 12
8750 Glarus
info@gaswaerch.ch
055 640 38 57 (Jugendhaus Gaswärch)
077 421 98 36 (Team Offene Jugendarbeit)
Kategorie
- Glarus
Publiziert am
Webcode
www.glarneragenda.ch/943Dre