Glarus, Weitere Regional

13. Schweizer Wandernacht in Braunwald

Am Samstag, 23. Juni findet die 13. Schweizer Wandernacht statt. Die in Elm aufgewachsene Wanderleiterin Stefanie Maduz wird unter ihrem Label be-wAndert für ein einmaliges Wandererlebnis hoch über dem Alltag sorgen.


Treffpunkt ist um 17.45 Uhr bei der Talstation der Braunwaldbahn in Linthal. Mit Standseilbahn und Gondelbahn geht es zum Ausgangspunkt der Wanderung auf den Grotzenbüel. Dank der Begleitung der zwei ortskundigen WanderleiterInnen wird die Orientierung auf der nächtlichen Erkundungstour unter den Augen von Ort-stock, Tödi und Co. nie verloren gehen.

Panoramawanderung im Mondschein – pure Mystik

Eine erste Rast wird beim Aussichtspunkt „Chnügrat“ eingelegt, von wo aus die atemberaubende Aussicht auf die Glarner Bergwelt und das Glarner Hinterland be-wundert werden kann. Weiter geht es via Seblengrat und Gumen zum Ortstock-haus. Bei Maya Rhyner und Hans Rauner werden die Beine hochgelagert und die Bäuche kulinarisch verwöhnt.

Gemütliches Abendessen im Ortstockhaus Braunwald

Bei Hütten-Ambiente geniessen die Teilnehmer ein heimisches Mahl und die weitum bekannte Gastfreundschaft im Ortstockhaus. Die Stimmung auf der wohl schöns-ten Terrasse des Glarnerlands wird für einige romantische Gefühle sorgen. An-schliessend kehrt die Wandergruppe zurück zur Bergstation der Braunwaldbahn, von wo aus es mit einer Extrafahrt um ca. 01.00 Uhr runter ins Tal geht.

Anmeldungen nimmt Stefanie Maduz via stefanie.maduz@bewandrt.ch oder telefo-nisch +41 79 532 31 15 gerne entgegen. Detaillierte Informationen sind unter www.bewandrt.ch oder www.braunwald.ch zu finden.


Kontakt:
Braunwald-Klausenpass Tourismus AG bewAndert
CH – 8784 Braunwald Stefanie Maduz
www.braunwald.ch www.bewandrt.ch
info@braunwald.ch stefanie.maduz@bewandrt.ch
+41 (0)55 653 65 65 +41 79 532 31 15

Autor

Visit Glarnerland AG

Kontakt

Braunwald-Klausenpass Tourismus AG
8784 Braunwald
info@braunwald.ch
041 (0)55 653 65 65

Kategorie

  • Glarus
  • Weitere Regional

Publiziert am

06.06.2018

Webcode

www.glarneragenda.ch/H9y5f2