
Museum
UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona Besucherzentrum
UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona Besucherzentrum, Elm
Das Besucherzentrum des Weltnaturerbes «Tektonikarena Sardona».
Mit dem Besucherzentrum Glarnerland ist an den beiden Standorten Glarus (im Naturzentrum, Bahnhofsgebäude) und Elm (im alten Schulhaus, Sandgasse 1, Elm) ein wichtiges Tandem für die Zukunft des Welterbes Sardona und des Glarnerlands geschaffen worden. Der Standort Glarus bildet dabei die Drehscheibe zwischen dem Welterbe, der Ökologie, der Besucherführung mit touristischen Informationen sowie der regionalen Entwicklung. Elm ist der Ort der Vertiefung zu den Fragen der Geologie und des Welterbes sowie Ausgangs- und Zielort von Ausflügen z.B. mit einem GeoGuide.
Die neue Ausstellung ist interaktiver und spielerischer gestaltet und richtig sich gleichzeitig an Geologie-Interessierte wie Familien.
Folgendes ist in der Ausstellung zu finden:
- Aussichtspunkte auf das Martinsloch und den Elmer Bergsturz
- Martinsloch-Wurfspiel und -Rutsche
- Leseecke mit Ausflugstipps
- 3D-Modell der gesamten Tektonikarena
- Infotische mit Werkzeugen und Spielen
Adresse
UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona Besucherzentrum
Sandgasse 1
8767 Elm
Datum
10:00 - 20:00 Uhr
Preis
Der Eintritt ist frei.
Kontakt
UNESCO-Weltnaturerbe Tektonikarena Sardona Besucherzentrum
Im Alten Schulhaus
Dorf 54
8767 Elm
info@elm.ch
055 642 52 52
Kategorie
- Museum
Thematischer Fokus
- Erdwissenschaften / Geologie
Zielgruppe
- Auch für Kinder empfehlenswert
Zutrittskonditionen
- Ermässigung für Familien
- Museumspass: Freier Eintritt
Webcode
www.glarneragenda.ch/bGSn3a