Glarus

Verwaltungsratspräsident der Technischen Betriebe Glarus Nord tritt zurück

Der Verwaltungsratspräsident der Technischen Betriebe Glarus Nord, Adrian Weitnauer, hat an der Verwaltungsratssitzung vom 16. März 2021 seine Demission eingereicht.

Verwaltungsratspräsident Adrian Weitnauer hat den Verwaltungsrat an der Sitzung vom 16. März 2021 über seine Absicht informiert, per sofort aus dem Gremium zurückzutreten, nachdem der Verwaltungsrat die revidierte Rechnung des Jahres 2020 einstimmig genehmigte. Der Verwaltungsrat bedauert diesen Schritt sehr, bringt aber Verständnis dafür auf.

Adrian Weitnauer begründet seinen Beschluss mit der zunehmenden zeitlichen Belastung, die das Amt in den letzten Monaten mit sich brachte. Der Aufwand zur Bewältigung der anspruchsvollen Personalsituation in der Geschäftsleitung habe ein Ausmass angenommen, welches mit seiner hauptberuflichen Tätigkeit nicht länger zu vereinbaren sei. Gleichzeitig möchte Adrian Weitnauer im Interesse einer positiven Entwicklung für die Technischen Betriebe Glarus Nord den Weg frei machen für einen Neubeginn.

Der Verwaltungsrat wird sich umgehend mit der Neubesetzung des Präsidiums befassen. Zudem wird er die noch offenen Personalfragen auf Stufe Geschäftsleitung gemäss den getroffenen Beschlüssen weiter vorantreiben. Bis zur Neubesetzung untersteht das Gremium dem amtierenden Vizepräsidenten, Bruno Gallati.

Der Verwaltungsrat dankt Adrian Weitnauer für seine ausserordentliche Leistung in dieser schwierigen Zeit und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute.

Quelle: glarus24.ch, online Zeitung für das Glarnerland
Datum: 24 03 2021 11:40 Uhr

Autor

glarus24.ch

Kontakt

Kategorie

  • Glarus

Publiziert am

18.03.2021

Webcode

www.glarneragenda.ch/thiyU2