Glarus

Unterschriftensammlung für den Erhalt guter Pflege und Betreuung in Glarus Nord

Der Verwaltungsrat der Alters- und Pflegeheime Glarus Nord plant eine Revision der Eigentümerstrate-gie ihrer Heime, welche vom Gemeinderat unterstützt wird. Dabei sollen die Pflegeleistungen nicht mehr «qualitativ gut» sein, sondern nur noch angemessen. Dagegen ergreift die SP Glarus Nord das fakultative Referendum und sammelt dafür bis am 15. September 300 Unterschriften.

Unter guter Pflege wird folgendes verstanden: «Die gepflegten und betreuten Personen sowie ihre Bezugspersonen sind in die Pflege miteinbezogen und erhalten gezielte Hilfe in der Anpassung an die veränderten Umstände.» Die neu in der Eigentümerstrategie anvisierte angemessene Pflege bedeutet: «Die gepflegten und betreuten Personen erfahren Berücksichtigung ihrer Bedürfnisse und Gewohnheiten.» Das ist leider eine Angebotsverschlechterung. Vorgesehen sind folgende weitere Änderungen: Alle Verwaltungsräte sollen neu durch den Gemeinderat gewählt werden – bisher waren es fünf durch den Gemeinderat und zwei durch die Gemeindeversammlung. Die Ziele «Sicherstellung Ausbildung» und «Förderung Bewohner- und Mitarbeiterzufriedenheit» sollen ersatzlos gestrichen werden.

300 Unterschriften innert einer Woche für gute Pflege und Betreuung

Wenn mindestens 300 Stimmberechtigte aus Glarus Nord unterzeichnen, also das fakultative Referendum ergreifen, dann muss die neue Eigentümerstrategie der Gemeindeversammlung vom 10. November 2025 zur Genehmigung vorgelegt werden.

Helfen Sie mit, dass wir hierzu mitbestimmen können?

Die Unterschriftensammlung findet am kommenden Samstag, 13. September 2025, von 9 bis12 Uhr statt: Näfels Freulerpalast, Oberurnen Volg, Mollis reformierte Kirche, Obstalden Prima, Niederurnen katholische Kirche, Bilten Denner.

Der Unterschriftenbogen kann auch unter «Herunterladen» heruntergeladen und ausgedruckt werden, um selber Unterschriften zu sammeln.

#üüsbruuchts

Autor

SP Kanton Glarus

Kontakt

SP Glarus Nord
8867 Niederurnen
nord@spglarus.ch

Kategorie

  • Glarus

Publiziert am

08.09.2025

Webcode

www.glarneragenda.ch/9ny46X