Kultur, Regionale News

Stadthaus in Glarus erhält Beiträge der Denkmalpflege

Aufgrund der Bedeutung im Ortsbild von Glarus werden die Sanierungen und der Umbau der Liegenschaft im Spielhof 1 in Glarus mit Denkmalpflegebeiträgen von Bund, Kanton und Gemeinde unterstützt.

Mit seiner repräsentativen Fassade und seiner Stellung im Ortsbild am Spielhof ist das Objekt einer der wenigen noch vollständig erhaltenen Zeugen der Bau- und Wohnkultur im Wiederaufbaugebiet von Glarus. Dieses Gebiet ist als Ortsbild von nationaler Bedeutung im Inventar der schützenswerten Ortsbilder der Schweiz (ISOS) eingetragen. Das Stadthaus bildet den Abschluss der Baugruppe «Spielhof», welche das ISOS einzeln erwähnt. Im kantonalen Verzeichnis ist es als erhaltenswert eingestuft.

Die kantonale Natur- und Heimatschutzkommission beantragte anfangs Jahr die Unterschutzstellung des Gebäudes. Das Ziel ist, die Bausubstanz zu sichern und langfristig zu erhalten. Das Vorhaben sieht die Sanierung der Aussenhülle und des Dachs sowie den Umbau und die Sanierung im Inneren vor.

Für die denkmalpflegerischen Arbeiten werden an die beitragsberechtigten Kosten von 1,685 Millionen Franken

ein Bundesbeitrag von maximal 421'250 Franken;
ein Kantonsbeitrag von maximal 343'740 Franken;
und ein Gemeindebeitrag von maximal 70'414 Franken bewilligt.

Autor

Staatskanzlei des Kantons Glarus

Kontakt

Kanton Glarus
Staatskanzlei
Rathaus
8750 Glarus
staatskanzlei@gl.ch
+41 55 646 6111

Kategorie

  • Weitere Kultur
  • Glarus

Publiziert am

03.10.2023

Webcode

www.glarneragenda.ch/Puu349