Glarus
Wildhüter/in - 100%
BAU UND UMWELT
Jagd und Fischerei
Wir sind eine öffentliche Verwaltung mit über 500 Angestellten. Unsere Dienstleistungen richten sich nach der Bevölkerung und dem gesetzlichen Auftrag.
Wir suchen für die Abteilung Jagd und Fischerei infolge Pensionierung eine/n
Wildhüter/in
per 1. März 2014 oder nach Vereinbarung für das Aufsichtsgebiet Grosstal.
Ihre Aufgaben:
- Überwachung und Schutz der Wild- und Vogelbeständen und ihrer Lebensräume
- Aufsicht und Wildbestandesregulation im eidgenössischen Jagdbanngebiet Kärpf
- Beratung Dritter im Umgang mit Wild und Vögel, insbesondere bei Wildschäden
- Wahrnehmung jagdpolizeilicher Aufgaben (Jagdaufsicht, Fallwildbeseitigung etc.)
- Öffentlichkeitsarbeit z.B. Führungen, Jungjägerausbildung etc.
- Einsitznahme in verschiedenen Kommissionen
Ihr Profil:
- Einwandfreier Leumund
- Erfolgreich abgeschlossene Berufslehre oder eine gleichwertige Ausbildung
- In der Schweiz abgelegte Eignungsprüfung für Jäger und mehrjährige jagdliche Erfahrung
- Gute wildbiologische Kenntnisse
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Programmen
- Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten (Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit)
- Bereitschaft zum Führen eines Schweisshundes
- Bereitschaft zur Weiterbildung bis zur Ablegung des eidgenössischen Fähigkeitsausweises
für Wildhüter
-
Weiteres
Die Ausübung der Tätigkeit erfordert die zur Verfügungstellung eines privaten geländetauglichen Fahrzeuges
Unser Angebot:
- Vielseitige, interessante und selbstständige Tätigkeit
- Mitarbeit in einem kleinen motivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung
Ihr Kontakt:
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Christoph Jäggi, Leiter der Abteilung Jagd und Fischerei, Tel. 055 646 64 11 oder Andreas Stüssi, Wildhüter Grosstal, 079 336 39 88.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis am 6. November 2013 an den
Kanton Glarus, Personaldienst, Rathaus, 8750 Glarus, Email: mailto:personaldienst@gl.ch
Quelle: www.glarus.ch
Datum: 10.10.2013, 08:00 Uhr
Autor
Glarner Agenda
Kontakt
Kategorie
- Glarus
Publiziert am
Webcode
www.glarneragenda.ch/Ra9pZr