Sport, Regionale News
Saisonende der Kunsteisbahn in Glarus
Noch ein Wochenende, dann ist (vorläufig) Schluss mit Schlittschuhen: Vor der Sommerpause aber wird das Saisonende der Kunsteisbahn in der GLKB-Arena am 12. und 13. März ausgiebig gefeiert. Mit dem 3. Glarner Cup am Samstag und Live-Musik, Bartrieb sowie Imbiss vom Grill am Sonntag.
Das Programm sowie ein Rückblick auf die Saison, die wiederum geprägt war von Corona-Schutzmassnahmen.
Samstag, 12. März: 3. Glarner Cup
Vier Hockeyteams, welche die GLKB Arena als Heimstadion nutzen, streiten bereits zum dritten Mal um den Pokal am Glarner-Cup. Die beteiligten Teams stammen alle aus dem Glarnerland.
Neben den Plauschteams des Glarner EC und des HC Niederurnen sind auch die Fridli Bombers und das Dream Team mit dabei. Das Dream Team startet als Titelverteidiger. Der Glarner Cup startet um 14.30 Uhr und das Final ist auf 19.30 Uhr geplant. Am Samstag ist von 11 bis 14 Uhr öffentlicher Eislauf für alle.
Sonntag, 13. März: Eislauf und Abschlussprogramm
Am Sonntagmorgen von 10.00 bis 12.00 Uhr ist die GLKB Arena für den öffentlichen Eislauf geöffnet. Ab 12.00 Uhr darf das Eisfeld mit Strassenschuhen betreten werden und Sie können sich auf feines Essen vom Grill, auf feine Drinks von der Bar und auf die Live Musik von Chrisund Paco freuen. Der Eintritt ist frei.
Saisonrückblick 2021/2022
Die Besucherfrequenzen der GLKB Arena in Glarus waren anfangs Eissaison konstant hoch, und das sowohl auf dem Eis als auch im Restaurant. Die Verschärfung der Covid-Massnahmen während der Saison setzte dem aber ein Ende und Gäste konnten nur noch mit 2G+ die GLKB Arena besuchen. Seit der Aufhebung dieser Einschränkungen sind die Besucherfrequenzen aber wieder sehr erfreulich. Gross und Klein erfreuen sich in grosser Zahl dem Glatteis. Nun
steht auch einer Durchführung des traditionellen Fest zum Saisonende nichts mehr im Weg.
Dieses musste die letzten beiden Jahre abgesagt werden.
Anfangs Oktober 2022 heisst es dann wieder: Eis frei! Bis dann wird die GLKB Arena auf den Sommerbetrieb umgerüstet und wird als Trainings- und Wettkampfplatz für verschiedenste Sportvereine bereitgestellt.
Autor
Glarner Agenda
Kontakt
Kategorie
- Sport gemischt
- Glarus
- Südostschweiz
Publiziert am
Webcode
www.glarneragenda.ch/VKnRKW