Nachrichten, Regionale News, Gesellschaft & Leute

Gameshow "SRF Kids - Next Level" in Netstal

In einer neuen Show verwandelt SRF Kids das Schulhaus Netstal in ein Game. In der ersten Staffel treten Kinder aus Netstal, Schwanden und Niederurnen an. Der Dreh für die Gameshow findet im Primarschulhaus in Netstal statt. Am letzten Drehtag, am 27. September 2023, ist die Öffentlichkeit eingeladen, das Finale der Show auf dem Pausenplatz des Schulhauses Netstal live mitzuerleben.

Der Dreh für die Gameshow «SRF Kids – Next Level» findet vom 25. bis 27. September im Primarschulhaus in Netstal statt. Am letzten Drehtag öffnet sich die Show für die Öffentlichkeit, welche somit die Gelegenheit erhält, an der Produktion beizuwohnen und das spannende Finale live mitzuerleben. Das öffentliche Finale findet am Mittwoch, 27. September 2023, von 13:00 bis ca. 18:00 Uhr auf dem Pausenplatz des Primarschulhauses Netstal statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auf dem Pausenplatz wird zudem ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen geboten.

In der Gameshow «SRF Kids – Next Level» stehen verschiedene Challenges im Fokus. Von der Erkennung von Lügen bis zum Bau eines fahrtauglichen Gefährts. Die drei Schulklassen müssen sich in vielfältigen Disziplinen beweisen. Die Besonderheit dieses Formats liegt darin, dass die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht in ein gewöhnliches Fernsehstudio versetzt werden, sondern in das Herz des Schulhauses Netstal. Dabei werden sämtliche Räume, von der Turnhalle bis zum Werkraum, zu einem riesigen Spielfeld umfunktioniert. Höhepunkt der Show bildet das Finale, in dem Schnelligkeit und Cleverness gleichermassen gefragt sind.

Die Gameshow «SRF Kids – Next Level» kann ab dem 31. Oktober 2023 auf YouTube SRF Kids und srfkids.ch angeschaut werden. Auch im Fernsehen werden die Folgen gezeigt. Die Gemeinde freut sich auf eine spannende Gameshow in der Schule Netstal und hofft auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Finale. Den teilnehmenden Kindern wünscht sie viel Erfolg und insbesondere viel Spass.

Autor

Glarner Agenda

Kontakt

Gemeinde Glarus
Gemeindehausplatz 5
8750 Glarus
info@glarus.ch
+41 58 611 81 11

Kategorie

  • Top News national / international
  • Gesellschaft
  • Leute
  • Glarus

Publiziert am

21.09.2023

Webcode

www.glarneragenda.ch/ken1Bu