

Glarus, Weitere Regional, Vereine
Clean-up-Day vom 16. September 2022
Das No-Littering Label verpflichtet: Die Kindergarten- und Primarschulklassen aus Schwanden halfen am Clean-up-Day 2022 tatkräftig mit.
Bei Regenwetter und herbstlichen Temperaturen machten sich rund 140 Kindergarten- und Primarschulkinder aus Schwanden auf den Weg, um Schwanden vom achtlos liegengelassenen Abfalls zu befreien. Eifrig sammelten die Schüler und Schülerinnen Papier, Plastikgegenstände, PET-Flaschen, Zigarettenstummel und weitere Siedlungsabfälle zusammen. Dabei wurden auch einige kuriose Gegenstände gefunden, ja sogar Unterhosen und eine Brille waren unter den Fundgegenständen. Als Littering-Hotspot erwies sich einmal mehr das Areal rund um den Bahnhof.
Unterstützt wurde die Schule von Mitarbeitern des Werkhofs Glarus Süd, welche den Abtransport sowie die fachgerechte Entsorgung des Abfalls übernahmen. Die Primarschule Schwanden ist im Besitz des No-Littering-Labels. Dieses Label zeichnet Schulen aus, welche sich mit zielgerichteten Massnahmen gegen Littering einsetzen. Die Gemeinde Glarus Süd ist über diese Auszeichnung der Schule stolz. Sie wird sich auch weiterhin für eine saubere Schule und Umwelt einsetzen.
Autor
Gemeinde Glarus Süd
Kontakt
Kategorie
- Glarus
- Vereine
- Weitere Regional
Publiziert am
Webcode
www.glarneragenda.ch/BfHAv6