Kunst & Gestaltung, Band-, Marsch- & Guggenmusik, Rock, Klassik & E-Musik, Theater & Bühne, Pop, Schweizer Volksmusik, Wortkunst & Literatur, Brauchtum, Folklore & Feste, Zusammenleben & Lebenshilfe, Jazz, Blues & Funk, Welt- & andere Musik, Gesangsmusik & Chor, Musik
Kulturverein Glarus Süd (Gemeindestube Schwanden)
Kulturverein Glarus Süd, Matt
Ursprünglich als Gemeindestube Schwanden vor über 100 gegründet, organsiert der Kulturverein Glarus Süd in der 103. Saison kulturelle Veranstaltungen in Glarus Süd und die seit 1923 jährlich stattfindende Weihnachtsfeier.
Die Geschichte des Kulturvereins Glarus Süd erstreckt sich über mehr als ein Jahrhundert. Gegründet am 1. Mai 1923 als Gemeindestube Schwanden mit einem großzügigen Legat von 20.000 Schweizer Franken durch Samuel Blumer, den Gründer der Therma AG Schwanden, diente die Organisation zunächst als Treffpunkt für Therma-Arbeiter. Das frühe Hauptziel war die Förderung sozialer und kultureller Aktivitäten in einer alkoholfreien Umgebung, darunter Kurse, Vorträge und literarische Lesungen.
Seit 1923 findet jährlich eine Weihnachtsfeier statt, die ursprünglich Altersweihnacht genannt wurde. Dabei konnten ältere, arme und einsame Menschen aus Schwanden und den umliegenden Gemeinden kostenlos Kaffee und Torte genießen. Im Laufe der Jahre hat sich dieses Fest zu einem großen kulturellen Ereignis entwickelt, bei dem alle Bevölkerungsschichten gemeinsam feiern, mit festlichem Essen und Aktivitäten.
70 Jahre lang arbeitete die Gemeindestube ohne formale Statuten, Hauptversammlung oder Rechnungsprüfung. Die Eröffnung des neuen Gemeindezentrums in Schwanden im Jahr 1990 war ein Wendepunkt. Daraufhin wurde am 30. Oktober 1992 aus der „Gemeindestube Schwanden“ der Verein „Gemeindestube Schwanden“ gegründet, um öffentliche Gelder, Zuschüsse vom Glarner Kulturfonds sowie Sponsoren und Gönner besser nutzen zu können. Ziel war es, eine offizielle Struktur zu schaffen.
Im Jahr 2016 wurde der Name des Vereins bei der Generalversammlung in „Kulturverein Glarus Süd“ geändert. Der ursprüngliche Name „Gemeindestube Schwanden“ ist jedoch weiterhin im Logo sichtbar und wird im Alltag noch oft verwendet.
Der Kulturverein Glarus Süd organisiert jeweils ein Saisonprogramm mit zahlreichen kulturellen Veranstaltungen. Viele Veranstaltungen sind kostenlos, während kostenpflichtige Veranstaltungen so günstig wie möglich angeboten werden. Nach dem Rücktritt von Ruth Tüscher, die den Verein von 2016 - 2024 präsidierte, führt aktuell Mathias Grob das Präsidium ad interim.
Das aktuelle Programm für die 103. Saison, Spielzeit 2025/2026, ist auf www.kulturvereinglarussued.ch abrufbar.
Adresse
Kulturverein Glarus Süd
c/o Martha Schegg
Alte Strasse 3
8766 Matt
Preis
Einzelmitglieder CHF 40.00 / Ehepaare CHF 60.00 / Persönliche Saisonkarte CHF 175.00 (inkl. Jahresbeitrag) / 2 persönliche Saisonkarten für Paare CHF 275.00 (inkl. Jahresbeitrag) / Gönnerbeiträge exkl. Jahresbeitrag ab CHF 100.00 / Übernahme eines Patronates ab CHF 300.00
Kontakt
Kulturverein Glarus Süd
Martha Schegg
Alte Strasse 3
8766 Matt
mail@kulturvereinglarussued.ch
41 79 755 96 78
Kategorie
- Orchester
- Organisation Musik-Veranstaltung
- Kunstförderung / Kulturförderung
- Kulturkommission
- Fest
- Kleinkunst
- Pop allgemein
- Schlager
- Wort / Literatur
- Rock allgemein
- Blues
- Chormusik
- Gemeinschaftspflege
- Ländlermusik
- Weitere Volksmusik
- Kirchenmusik
- Klassik (allgemein)
- Chanson / Musette
- Country
- Folkmusic
- Singer-Songwriter
Webcode
www.glarneragenda.ch/GNhwVx