Society & people, Regional news, Culture
Ein Erinnerungs- und Tatort in Glarus für die ganze Welt
Der Verein «Hössli Haus» setzt sich für den Erhalt und die Nutzung des Geburtshauses von Heinrich Hössli ein. Er engagiert sich für die Glarner und Schweizer Geschichte im Zusammenhang mit Heinrich Hössli und dessen Geburtshaus. Das Haus soll nun für den Vereinszweck zugänglich werden.
Heinrich Hössli (1784-1864) aus Glarus war Hutmacher und Textilkaufmann. Aufgewühlt durch einen «Mord aus Leidenschaft» im Jahr 1817, widmete er sich historischen und philo-sophischen Studien und publizierte eine 700 Seiten umfassende zweibändige Abhandlung «Eros – die Männerliebe der Griechen» (1836 und 1838). Darin legte er als erster Autor in Europa dar, dass die soziale Ächtung und strafrechtliche Verfolgung der «Männerliebe», ähn-lich wie die Hexenverfolgung, auf Aberglauben und Vorurteilen beruhe. Allein Aufklärung und Erkenntnis der Wahrheit könne die «Männerliebenden» von der Bestrafung befreien und ihnen soziale Geltung verschaffen, so wie sie zur Zeit des «göttlichen Plato» existiert habe.
2023 entstand die Idee, Hösslis Geburtshaus an der Abläschstrasse in Glarus zu kaufen zwecks Pflege der Erinnerungskultur an Hössli und als Treffpunkt für die queere Community. Um das anzupacken, aber auch um die Glarus Pride zu organisieren, haben wir Ende 2024 den Verein «Hössli Haus» gegründet. Die Besitzerfamilie ist bereit, das Haus für den vorge-sehenen Zweck zu verkaufen. Wir haben ein zinsloses Darlehen. Das deckt die Hälfte des Kaufpreises. Um den Rest mit einer Hypothek zu finanzieren, braucht es Eigenmittel von 120'000 bis 150'000 Franken, zum Beispiel durch Spenden. Eine Variante ist auch der Kauf durch Dritte (Privatpersonen oder Organisationen), auch mehrere im Mit-Eigentum, die es zum vorgesehenen Zweck ganz oder teilweise bereitstellen.
In einer ersten Phase könnten wir das Haus zu einem fairen Preis vermieten, um unsere mit-telfristigen Pläne gemeinsam zu gestalten und das Fundraising für Erneuerung, Rückzahlung von Darlehen und Hypothek zu betreiben. Wir freuen uns über alle, die sich an diesem Pro-zess beteiligen wollen.
Kontakt
Verein «Hössli Haus», www.hoessli-haus.ch
Spendenkonto: Glarner Regionalbank, 8750 Glarus
IBAN CH70 0680 7710 1214 2140 5
Flugblatt Hauskauf
https://d37dhr5745n0y2.cloudfront.net/attached/9/4b/e2/94be22dac8ea075d58bf91e84fbb8cdcf0da6eea.pdf
Mitglied Verein «Hössli Haus» werden
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScoysT-ZGs-QdtTBySFlrvq6n0OFW-bAJlmmEG-AXGEiPB7WQ/viewform
Autor
Verein «Hössli Haus»
Contact
Verein «Hössli Haus»
c/o Werner Stefan Kälin
Kirchweg 2
8755 Ennenda
info@hoessli-haus.ch
Category
- More culture
- Other society / people
- Glarus
Published on
Webcode
www.glarneragenda.ch/qbWgB3