Cooking, Food & Taste, Swiss Folk Music, Customs, Folklore & Celebrations, Classical & serious music, World & Folk, Brass, Marching & Band music

Älpler-Wunschkonzert der SRF-Musikwelle

Bergrestaurant Ämpächli, Elm

Die Gondelbahn-Nutzung retour kostet für den ganzen Tag CHF 5.- für Kinder & Erwachsene.
Tickets sind online & vor Ort erhältlich. Eine Tischreservierung ist nicht möglich.

Lüpfige Musik, heiteres Zusammensein und der Austausch unter Gleichgesinnten. Das ist das legendäre Älpler-Wunschkonzert der SRF-Musikwelle.

Mit dem Älplerwunschkonzert wurde vor über 30 Jahren auf dem Urnerboden ein volkstümlicher Anlass lanciert, der mittlerweile zum Höhepunkt der Älpler-Saison und zum festen Bestandteil des Sommerprogramms von Radio SRF Musikwelle geworden ist. Wir sind stolz darauf, dass wir diese Tradtition weiterführen dürfen.

08:30 - 02:00 Uhr
Durchgehender Restaurant- & Gondelbahnbetrieb mit Barbetrieb ab 14:00 Uhr

Ab 14:00 Uhr
Chlytaler Örgeler & Trio Stockberg

Ab 20:00 Uhr
Liveübertragung der SRF-Musikwelle

20:00 - 02:00 Uhr
3fach Hirsche & Quartett Waschächt

Wir freuen uns auf euern Besuch!

Date

4/8/2025 to 5/8/2025   14:00 - 02:00 h

Price

Die Gondelbahn-Nutzung retour kostet für den ganzen Tag CHF 5.- für Kinder & Erwachsene. Tickets sind online oder vor Ort erhältlich.

Ticketing

Address

Bergrestaurant Ämpächli
Eggberg
8767 Elm

Contact

Sportbahnen Elm
Obmoos 24
8767 Elm
info@sportbahnenelm.ch
+41 55 642 61 61

Category

  • Alpine live / Alpine Brotherhoods
  • Eat together
  • Festivity
  • Folklore
  • Food with a theater / concert
  • Food with program
  • Historical custom
  • Alphorn
  • Brass Band
  • Folk choir
  • Folk music
  • Folk music
  • Hand organ / Schwyzerörgeli
  • New folk music
  • Old Swiss folk music
  • Piano / Organ Music
  • Popular entertaining music
  • Swiss Ländler Music
  • Wind Music
  • Yodel
  • Other Swiss folk music

Target groups

  • Open to all

Access for disabled people

  • Suitable for wheelchairs
  • Toilet with wheelchair access

Webcode

www.glarneragenda.ch/paAM8j