Zusammenleben & Lebenshilfe, Wissen, Informatik & Umwelt
Transkulturelle Kompetenzen
Kasernenstrasse 2, Glarus
In diesem Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse der transkulturellen Kompetenz, mit dem Ziel, anderen Menschen ohne Kulturalisierung und Stereotypisierungen begegnen zu können.
Gesellschaftliche Vielfalt gehört zum Schweizer Alltag - auch bei Einsätzen in der Pflege. Vielfältige Biografien, Herkünfte, Lebensformen und Werte sind bereichernd, aber auch herausfordernd. Transkulturelle Kompetenzen helfen Ihnen dabei, individuelle Lebenswelten zu verstehen und konstruktiv mit anspruchsvollen Situationen umzugehen.
Inhalte / Ziele:
- Sie erfassen, was die individuelle 'Kultur' eines Menschen ausmacht und stärken Ihre transkulturelle Kompetenz
- Mögliche Diskriminierung durch kulturelle Zuschreibungen lernen Sie bewusst kennen und abbauen
- Sie tauschen Erfahrungen aus und erarbeiten Lösungsstrategien für Situationen aus dem Alltag
Zielgruppe:
Pflegehelfende SRK, Mitarbeitende Spitex oder andere Pflegeorganisationen, Asylwesen und Fachstellen Asylberatung, Migrantinnen und Migranten, alle interessierten Personen
Kursdatum: Freitag, 28.03.2025
Kurszeit: 8.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr
Kurskosten: CHF 180.-
Anmeldung schriftlich an:
Schweizerisches Rotes Kreuz Glarus, Kasernenstrasse 2, 8750 Glarus
Telefon (Montag bis Freitag, 8.00 bis 11.00 Uhr): 055 650 27 77 (Sekretariat) / 055 650 27 81 (Bildung)
bildung(at)srk-glarus.ch
Datum
Kurszeiten: 8.00-12.00 und 13.00-16.00 Uhr
Preis
CHF 180.-
Adresse
Kasernenstrasse 2
8750 Glarus
Kontakt
Schweizerisches Rotes Kreuz - Kanton Glarus
Bildung
Kanton Glarus
Kasernenstrasse 2
8750 Glarus
sekretariat@srk-glarus.ch
055 650 27 77
Link
Kategorie
- Weiteres Gesellschaft
- Weiteres Wissen / Umwelt
Webcode
www.glarneragenda.ch/tBLmxw