
Geschichte
Referat "Von Deutschländern und Wienerherren"
Hotel Glarnerhof, Glarus
Mathias Jenny referiert über "Die grossen Glarner Handelshäuser des 18. Jahrhunderts"
Die Geschichte des Kantons Glarus im ausgehenden 18. Jahrhundert ist durch Kriegsdienst, Waren- und Viehhandel und die zunehmende Einfuhr von Baumwolle auch eine Geschichte früher Globalisierung. Namen wie «Wienerhandlung» oder «Deutschländerhandlung», welche die Bevölkerung den damals gegründeten Handelsgesellschaften gab, unterstreichen dies deutlich.
Das Referat beleuchtet die Entwicklung ausgewählter Handelshäuser, ihre Handelstätigkeit und geografische Ausrichtung. Neue Quellen ermöglichen darüber hinaus Aussagen über die familiären Verstrickungen und den Lebensalltag der Handelsleute – deren Nachkommen oft zu treibenden Kräften der industriellen Revolution wurden.
Der Historiker Mathias Jenny unterrichtet an der Kantonsschule Glarus. Als Autor widmet er sich der Erforschung wirtschafts-, kultur- und sozialgeschichtlicher Aspekte der Glarner Geschichte.
Datum
Adresse
Hotel Glarnerhof
Bahnhofstrasse 2
8750 Glarus
Kontakt
Historischer Vereins des Kantons Glarus
8750 Glarus
kontakt@hvg.ch
Kategorie
- Geschichte
Zielgruppe
- Offen für alle
Vergünstigungen
- Beitrag freiwillig / Kollekte
Webcode
www.glarneragenda.ch/RjVJEv