
Kunst
Hélène Fauquet. Phenomena
Kunsthaus Glarus, Glarus
Hélène Fauquet interessiert sich in ihrer Arbeit für die Betrachtung des Zwischenraums, den das Medium der Fotografie im Verhältnis Objekt und der Fotografie eines Objekts hinterlässt.
Sie bearbeitet darin die Künstlichkeit, die realer als das Reale erscheint, das Sichtbare und das Unsichtbare. Sie sucht nach dem «eindringlichen Bild». In ihrer Installation «Phenomena» arbeitet Fauquet mit assoziativen und realen Vorlagen, die dem Film «Phenomena» (1985) von Dario Argento entnommen sind, der einen inhomogenen und traumartigen Raum zeichnet und von Verbrechen und Geheimnissen beherrscht ist. Das phänomenologische Wahrnehmen ist darin hypersensibilisiert und thematisiert die Existenz des Paranormalen besonders dadurch, wie optische und klangliche Verschiebungen die Realität der Protagonist:innen beeinflussen. «Phenomena» wurde zu grossen Teilen in der Schweiz (Säntis-Gebiet, Zürichsee) gedreht, daher entstehen bei der Betrachtung der Szenerien visuelle Ähnlichkeiten und Eindrücke, die der Umgebung im Kanton Glarus ähnlich sind.
In einer weiteren Übertragung bearbeitet Fauquet im Zusammenhang mit den Prozessen der Kommerzialisierung Bilder, wie sie beispielsweise bei der Herstellung von Marketingbildern für Parfüme oder andere Luxusprodukte zum Einsatz kommen. Mit
manipulierten Abbildungen von «Tropfen» und «Blasen» schafft sie neue Konstellationen von Bildern, deren Erscheinung abstrakte Konzepte von Schönheit, Transparenz oder Jugend als nicht identifizierte Formen darstellt. Die Inszenierung des «schönen» Bildes und seiner Manipulation vermischt sich mit der Anspielung auf das Paranormale, in der Beschwörung sichtbarer und unsichtbarer Kräfte und der daraus resultierenden ultimativen Fremdartigkeit. Mit «Phenomena» befragt Hélène Fauquet, wie Betrachter:innen Bildinformationen aufnehmen und wie sich diese Information innerhalb eines Systems von Objekten «einfindet».
Datum
jeweils Di bis Fr 12:00 - 18:00 Uhr
jeweils Sa, So 11:00 - 17:00 Uhr
Preis
CHF 10 / CHF 5 (ermässigt) / Mitglieder des Glarner Kunstvereins geniessen freien Eintritt
Adresse
Kunsthaus Glarus
Im Volksgarten
8750 Glarus
Kontakt
Kunsthaus Glarus
Im Volksgarten
8750 Glarus
office@kunsthausglarus.ch
055 640 25 35 (Museum)
055 640 25 19
Kategorie
- Kunst
Zielgruppe
- Offen für alle
Art der Ausstellung
- Sonderausstellung
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgängig
- Blindenhunde zugelassen
Zutrittskonditionen
- Mitglieder gratis
Webcode
www.glarneragenda.ch/ErARpV