© GWA: Eingebettet in die Glarner Bergwelt präsentiert sich der historische Hänggiturm im Mühleareal.
© GWA: Eingebettet in die Glarner Bergwelt präsentiert sich der historische Hänggiturm im Mühleareal.
© GWA: Einblick in die Ausstellung: Bunte Stoffe mit Kaschmir-Sujet.
© GWA: Einblick in die Ausstellung: Bunte Stoffe mit Kaschmir-Sujet.
© GWA: Gestochener Holzdruckmodel mit Messingstiften.
© GWA: Gestochener Holzdruckmodel mit Messingstiften.
© GWA: Einblick in die Ausstellung: Batik-Ecke im Ausstellungsteil "Glarner Wirtschaftswunder konkret".
© GWA: Einblick in die Ausstellung: Batik-Ecke im Ausstellungsteil "Glarner Wirtschaftswunder konkret".

Weitere Führung / Besichtigung

Glarner Wirtschaftsarchiv

Glarner Wirtschaftsarchiv, Schwanden GL

Das Glarner Wirtschaftsarchiv verfügt über Museumsräume mit Wechselausstellungen, bietet eine Besichtigung des denkmalgeschützten Hänggiturms sowie der Magazinräume mit Archivmaterial.

Mehr über die frühe Glarner Industrialisierung und die Handelsbeziehungen weit über die Grenzen des kleinen Bergkantons hinaus erfahren: Wer weiss schon, dass das Muster des heutigen «Glarner Tüechli» seinen Ursprung in Madras (Indien) hat? Oder dass die Glarner mit ihrer Fabrikgesetzgebung 1864 bundesweit Vorreiter waren hinsichtlich Rechte der Arbeitnehmenden?

Firmenarchive werden erschlossen, erforscht und die Trouvaillen werden in den altehrwürdigen Räumlichkeiten der ehemaligen Textildruckerei Blumer im Herzen des Kantons präsentiert. Die Geschichte des Kantons Glarus wird aus spannender wirtschaftlicher Sicht beleuchtet. Das Glarner Wirtschaftsarchiv verfügt über Museumsräume mit Wechselausstellungen, bietet eine Besichtigung des denkmalgeschützten Hänggiturms sowie der Magazinräume mit Archivmaterial.

Das Glarner Wirtschaftsarchiv will
   
- industrielle Kulturgüter des Glarnerlands sammeln, erfassen und bewahren

- Archivbestände von Glarner Firmen für wissenschaftliche Forschung und interessierte Öffentlichkeit zugänglich machen

- durch Wechselausstellungen das Bewusstsein für Glarner Industriekultur stärken und Mut machen für Zukunftsperspektiven des Glarnerlands

Datum

25.3.2023   14:00 - 17:00 Uhr
29.4.2023   14:00 - 17:00 Uhr
27.5.2023   14:00 - 17:00 Uhr
24.6.2023   14:00 - 17:00 Uhr

Ohne Voranmeldung ist das Glarner Wirtschaftsarchiv jeden letzten Samstag im Monat von 14.00–17.00 Uhr geöffnet. Führungen und Besichtigungen ausserhalb dieser Öffnungszeiten sind nach Vereinbarung jederzeit möglich.

Preis

Erwachsene: CHF 5.00
Ermässigte*: CHF 3.00
*Kinder, Schüler/innen, Studierende

Führungen:
für Gruppen bis 15 Personen: CHF 100.- + Eintritt pro Person
für Gruppen bis 30 Personen: CHF 200.- + Eintritt pro Person

Adresse

Glarner Wirtschaftsarchiv
Mühleareal 20 / 2
8762 Schwanden GL

Kontakt

Glarner Wirtschaftsarchiv
Sibyll Kindlimann
Wissenschaftliche Leiterin
Mühleareal 20
8762 Schwanden
info@glarnerwirtschaftsarchiv.ch
+41 55 654 13 01

Kategorie

  • Weitere Führung / Besichtigung

Webcode

www.glarneragenda.ch/SFtMci