Weesen und der Walensee
Weesen und der Walensee
Blick über Weesen auf die gegenüberliegende Seeseite
Blick über Weesen auf die gegenüberliegende Seeseite
Das Weesener Seebecken
Das Weesener Seebecken

Führung, Wissen, Informatik & Umwelt

Geospaziergang Weesen

Weesen

Auf diesem einfachen Spaziergang durch das Dorf Weesen und entlang des Sees bringe ich Ihnen die Geologie der Region näher. Sie ist hoch interessant und alles andere als alltäglich!

Das malerische Dorf Weesen mit seiner bevorzugten Lage am Walensee ist jederzeit einen Ausflug wert. Auf diesem einfachen Spaziergang durch das Dorf und am Ufer des Walensees bringe ich Ihnen die lokale Geologie näher. Auch sie ist nämlich die Reise wert und alles andere als alltäglich!
An verschiedenen Haltepunkten thematisieren wir unter anderem die letzte Eiszeit und die Entstehung des Walensees, den Bau des Linthkanals inklusive der Gründe für den Bau sowie die Entstehung der Alpen und des Mittellandes. Hierfür ist Weesen der ideale Ort, da es genau auf der Grenze liegt und wir folglich Anschauungsmaterial für beides finden werden. Natürlich wird auch das nahegelegene UNESCO-Welterbe Tektonikarena Sardona zur Sprache kommen.
Dies ist die Führung des Monats Oktober des Fördervereins Geopark Sardona. Deshalb ist sie für Mitglieder gratis. Mehr zum Förderverein und wie man Mitglied wird, finden Sie hier: https://unesco-sardona.ch/verein

Datum

28.10.2023   14:15 - 16:30 Uhr

Durchführung ab 5 Personen

Preis

Gratis für Mitglieder des Fördervereins!
Für alle anderen CHF 30.- pro Person, bzw. CHF 50.- pro Paar
Anmeldung bis am Vortag um 12 Uhr mittags per Email info@geonatur.ch oder Telefon 076 482 08 48
Versicherung ist Sache der Teilnehmenden

Adresse

8872 Weesen

Kontakt

geonatur.ch
Thomas Schellenberg
8330 Pfäffikon
info@geonatur.ch
0764820848

Kategorie

  • Erdwissenschaften / Geologie
  • Exkursion
  • Natur / Umwelt
  • Naturwissenschaften
  • Schweiz / Geographie

Zielgruppe

  • Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
  • Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
  • Offen für alle

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgängig

Zutrittskonditionen

  • Kinder unter 12 Jahren gratis
  • Ermässigung für Gruppen
  • Anmeldung erforderlich

Webcode

www.glarneragenda.ch/Au2nKG