


Wissen, Informatik & Umwelt, Laufen & Wandern
Geologische Wanderung Mettmenalp
Berggasthaus Mettmen, Mettmen-Alp
Kommen Sie mit auf eine geologische Wanderung zur imposanten Kärpfbrücke.
Wir sind unterwegs in der ursprünglichen und vielfältigen Berglandschaft rund um den Garichti See. Sie werden sehr viel Spannendes über die Geologie und Steine im einzigen «Vulkanpark» der Schweiz erfahren. Dieser befindet sich in der Welterberegion «Tektonikarena Sardona». Nirgendwo sonst auf der Welt sind die Phänomene der Gebirgsbildung so deutlich sichtbar. Wollen Sie mehr darüber wissen? Wir GeoGuides nehmen Sie gerne mit:
Samstag, 25. Juni 2022, Maya Kobi Largo, mayakobi64@googlemail.com, 076 389 46 35
Samstag, 16. Juli 2022, Claudia Müller, cm@den-berg-erleben.ch, 055 610 44 70
Samstag, 13. August 2022, Katja Dürst, katja.duerst@bluewin.ch, 077 400 23 58
Samstag, 10. September 2022, Claudia Müller, cm@den-berg-erleben.ch, 055 610 44 70
Samstag, 8. Oktober 2022, Kathrin Müller, katharina.mueller9@bluewin.ch, 079 126 07 30
10:02 Abfahrt Bus ab Bahnhof Schwanden nach "Kies Niederental"
Treffpunkt/Ankunft für alle: 10:22 "Kies Niederental" (= Talstation der Luftseilbahn)
Anforderungen: reine Wanderzeit 2.5 Stunden, Kondition für 300 m Auf- und Abstieg, auf guten Wanderwegen, SAC-Schwierigkeitsskala T2
Ausrüstung: Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz, Verpflegung für unterwegs, evtl. Trekkingstöcke, evtl. Fernglas
Anmeldung: direkt beim jeweiligen GeoGuide (siehe oben)
Datum
13.8.2022 10:22 - 17:00 Uhr
10.9.2022 10:22 - 17:00 Uhr
8.10.2022 10:22 - 17:00 Uhr
Weitere Daten möglich, Anfragen an Claudia Müller, cm@den-berg-erleben.ch, 055 610 44 70
Preis
CHF 80 / Person (exkl. Bus- und Bahnfahrt)
CHF 60 / Person für Mitglieder des Vereins Geopark Sardona (exkl. Bus- und Bahnfahrt)
Adresse
Berggasthaus Mettmen
Mettmenalp
8762 Mettmen-Alp
Kontakt
Kategorie
- Erdwissenschaften / Geologie
- Wandern
Zielgruppe
- Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
- Offen für alle
Vergünstigungen
- (Eigene) Mitgliedskarte: Vergünstigung
Webcode
www.glarneragenda.ch/tcDVa7