



Betriebsbesichtigung
EinBlick in den Untergrund | A3 Kerenzerbergtunnel
Installationsplatz Gäsi, Weesen, Filzbach
Am 26. August 2023 wird der Öffentlichkeit die Möglichkeit gegeben, mehrere Untertagbauwerken in der Ostschweiz zu besichtigen.
Unter dem Titel «EinBlick in den Untergrund» wird im Jubiläums-Jahr 2023 einer breiten Öffentlichkeit der Zugang zu bekannten und weniger bekannten, spannenden Bauwerken im Untergrund möglich gemacht. Im Rahmen des 50-Jahre-Jubiläums der Fachgruppe für Untertagbau (FGU/STS - Swiss Tunnelling Society) können alle Interessierten eine Vielzahl an Untertagbaustellen und bestehende unterirdische Bauwerke in 5 Clustern/Regionen, verteilt über die ganze Schweiz, besichtigen und erleben.
__
Im Jahr 1986 wurde der Kerenzerbergtunnel für den Verkehr freigegeben und bedarf nun, nach über 30-jähriger Betriebsdauer aus sicherheitstechnischen und baulichen Gründen einer Gesamterneuerung. Hierfür wird einerseits ein neuer Sicherheitsstollen gebaut und andererseits eine umfangreiche Instandsetzung am bestehenden Tunnel durchgeführt. Der fünftlängste Autobahntunnel der Schweiz bietet mit dem Bau des neuen, kombinierten Sicherheitsstollens interessante Einblicke. Am 26. August 2023 findet ein «Tag des offenen Tunnels» statt und ermöglicht Interessierten einen Besuch dieser spannenden Baustelle.
Datum
Adresse
Installationsplatz Gäsi, Weesen
8757 Filzbach
Kontakt
STS Swiss Tunnelling Society
FGU Fachgruppe für Untertagbau
Trockenloostrasse 21, Postfach
8105 Regensdorf-Watt
stc@swisstunnel.ch
Kategorie
- Betriebsbesichtigung
Zielgruppe
- Offen für alle
Zutrittskonditionen
- Gratis für alle / Freier Eintritt
Webcode
www.glarneragenda.ch/eypibc