Glarner Bürger*innekomitee 2019 (Bild: Werner Beerli)
Glarner Bürger*innekomitee 2019 (Bild: Werner Beerli)
Glarner Bürger*innekomitee 2018 (Bild: Werner Beerli)
Glarner Bürger*innekomitee 2018 (Bild: Werner Beerli)
Glarner Bürger*innenkomitee in der Rollbar im Volksgarten Glarus am 28. Juni 2019 (Bild: Werner Beerli)
Glarner Bürger*innenkomitee in der Rollbar im Volksgarten Glarus am 28. Juni 2019 (Bild: Werner Beerli)
Podiumsdiskussion «No Billag» am 8.2.2018 im Wortreich Glarus (Fotograf: Werner Beerli)
Podiumsdiskussion «No Billag» am 8.2.2018 im Wortreich Glarus (Fotograf: Werner Beerli)

Weitere Hobbys & Vereine, Zusammenleben & Lebenshilfe, Partei & Politik

Glarner Bürger*innenkomitee

Glarus

Das Glarner Bürger*innenkomitee – die politische Diskussionsplattform im Kanton Glarus: Mit unseren Aktivitäten fördern wir die Debattenkultur im Kanton Glarus.

Wir sind keine Partei, sondern ein Zusammenschluss interessierter Bürger*innen mit unterschiedlicher politischer Orientierung. Diese Vielfalt der Meinungen im Komitee ist ein Gewinn.

Generationenübergreifend besprechen wir, worüber in nächster Zeit auf kommunaler, kantonaler oder nationaler Ebene abgestimmt wird. Und wir sprechen über das, was einzelne oder mehrere von uns gesellschaftlich und politisch interessiert.

Möchten Sie an unsere Stammtischen teilnehmen? Das geht ganz einfach: Schreiben Sie uns via Kontaktformular in diesem Beitrag.

Wir freuen uns auf neue Debattenteilnehmer*innen.

Adresse

8750 Glarus

Kontakt

Glarner Bürger*innenkomitee
8750 Glarus

Kategorie

  • Gemeinschaftspflege
  • Politische Interessen- oder Aktivgruppe
  • Weiteres Angebot Politik
  • Weitere Vereine

Zielgruppe

  • Offen für alle

Engagement

  • Spontane Treffen
  • Regelmässige Treffen
  • Öffentliche Vorführungen
  • Verein betätigt sich als Organisator

Aufnahme & Anforderung

  • Wir suchen Aktivmitglieder
  • Keine besonderen Vorkenntnisse nötig

Webcode

www.glarneragenda.ch/a7JgLn