Waldohreule © Rainer Kühnis
Waldohreule © Rainer Kühnis
 Raufusskauz © Beat Rüegger, ornifoto.ch
Raufusskauz © Beat Rüegger, ornifoto.ch
Waldkäuze © Michael Gerber, photography.birds-online.ch
Waldkäuze © Michael Gerber, photography.birds-online.ch

Tiere, Natur

Eulen und Käuze - Warte, bis es dunkel wird

Naturzentrum Glarnerland, Glarus

Ohne Taschenlampe geht in dieser Ausstellung gar nichts. An verschiedenen interaktiven Stationen bekommt man Einblick in die Vielfalt und Lebensweise der Eulen im Kanton Glarus.

Licht aus! Geheimnisvolle Rufe hallen durch die Dunkelheit. Buho...u-huu...kuwitt! Das Glarner Nachtleben erwacht. Auf leisen Schwingen starten die Eulen und Käuze ihre Beuteflüge. Die Ausstellung zeigt, welche Eulen-Arten im Glarnerland unterwegs sind und wie sich diese unterscheiden. Im Nacht-Raum lernt man ihre enormen Sinnesleistungen und körperlichen Anpassungen kennen, dank denen sie in der Dunkelheit erfolgreich jagen. Anhand eines Modells blickt man in ihren Lebensraum und erfährt, was sie brauchen und mit welchen Herausforderungen sie konfrontiert sind. Interaktive Stationen im Dunkeln und die NatUHUr-Werkstatt machen die Ausstellung zum spielerischen Erlebnis für Jung und Alt.

Datum

Bis  29.4.2023  
jeweils Di bis Fr   14:00 - 17:30 Uhr
jeweils Sa   10:00 - 12:00 Uhr

Preis

Eintritt frei

Adresse

Naturzentrum Glarnerland
Bahnhofsgebäude
Schweizerhofstrasse 2
8750 Glarus

Kontakt

Naturzentrum Glarnerland
Bahnhofsgebäude
Schweizerhofstrasse 2
8750 Glarus
info@naturzentrumglarnerland.ch
055 622 21 82

Kategorie

  • Natur
  • Tiere

Zielgruppe

  • Auch für Kinder empfehlenswert
  • Auch für Gruppen / Firmen geeignet (Spezialangebote)
  • Auch für Schulklassen geeignet (Spezialangebote)
  • Offen für alle

Art der Ausstellung

  • Sonderausstellung

Zutrittskonditionen

  • Gratis für alle / Freier Eintritt

Webcode

www.glarneragenda.ch/BgfX2y