Kino im Wortreich: "Alpen Film Festival" und "Hidden Figures" - 1
Kino im Wortreich: "Alpen Film Festival" und "Hidden Figures" - 1

Kategorie, Gesellschaft & Leute

Kino im Wortreich: "Alpen Film Festival" und "Hidden Figures"

Am Samstag, 11. Februar 2023, um 20:30 Uhr macht das deutsche „Alpen Film Festival“ in Glarus halt. Von Bergmenschen für Bergmenschen – sechs Kurzfilme, die bildgewaltig von den Alpen, den Gebirgen der Welt und vom Alpinismus als Kulturgut erzählen.
Am Montag, 13. Februar 2023, um 14:30 Uhr wird «Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen» gezeigt. Eine leidenschaftliche Hommage an drei herausragende afroamerikanische Frauen, die zu Beginn der sechziger Jahre bei der NASA arbeiten und an vorderster Front an einem der wichtigsten Ereignisse der jüngeren Zeitgeschichte beteiligt sind.

Vielseitiges Kino in der Buchhandlung Wortreich. Am Samstag, 11. Februar 2023, um 20:30 Uhr macht das deutsche „Alpen Film Festival“ in Glarus halt. Mit zwei der besten Alpinisten (Simon Gietl und Roger Schäli) durch die sechs grossen Nordwände der Alpen. Extremskifahren in steilen Nordkaren. Zu Gast bei Hüttenwirten in der einsamen Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Ein winterlicher Roadtrip durch die Bayerischen Alpen. Das liebevolle Porträt des Bergsteigers, Fotografen und Schriftstellers Reinhard Karl. Und ein kleiner Abstecher in die heimische Vogelwelt... Das ALPEN FILM FESTIVAL zeigt sechs Bergfilme, die das Kinopublikum mitnehmen auf eine bildgewaltige Reise in die Welt des modernen Alpinismus.
Am Montag, 13. Februar 2023, um 14:30 Uhr wird «Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen» gezeigt. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Margot Lee Shetterly und wird den bis dato unbekannten NASA-Mathematikerinnen Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson Tribut gezollt. 1962: John Glenn ist der erste Amerikaner, der die Erde in einem Raumschiff komplett umkreist. Das ist ein wichtiger Meilenstein im Kalten Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion, der auch als Wettlauf im All geführt wird – zu einer Zeit, als Weisse und Schwarze in den USA noch per Gesetz getrennt werden und von Geschlechtergleichheit keine Rede sein kann. In der NASA aber, wo neben Glenn vornehmlich andere weisse Männer wie Al Harrison und Paul Stafford den Ton angeben, arbeiten drei schwarze Frauen. Deren Namen kennt kaum jemand, ihr Einfluss jedoch ist gross: Den NASA-Mathematikerinnen Katherine Johnson, Dorothy Vaughan und Mary Jackson ist es zu verdanken, dass Glenns Mission sicher und erfolgreich verläuft.

Samstag, 11. Februar 2023
Filmbeginn um 20:30 Uhr /Apéro ab 20:00 Uhr
Eintritt: Kollekte
Sprachen: Deutsch

Montag, 13. Februar 2023
Filmbeginn um 14:30 Uhr, Kaffeebar ab 13:30 Uhr
Eintritt: Fr. 10.--
Sprache: Deutsch

Autor

WORTREICH Buchhandlung Christa Pellicciotta

Kontakt

WORTREICH Kulturbuchhandlung
Pellicciotta Christa
Möbeliareal
Abläschstrasse 79
8750 Glarus
info@wortreich-glarus.ch
055 650 25 35

Kategorie

  • Film
  • Gesellschaft

Publiziert am

08.02.2023

Webcode

www.glarneragenda.ch/psjgFD